Leckagesensoren werden zur Erkennung von Flüssigkeitslecks, insbesondere von Wasser, eingesetzt. Sie erfassen kontinuierlich die Leitfähigkeit über mehrere Elektroden und lösen bei Leckagen optische und/oder akustische Signale aus.
Produktübersicht
LS02+ ext. LoRaWAN® – Leckagesensor mit Detektor-Elektroden
Technische Daten
| Messerterfassung: | 2 Detektor-Elektroden |
|---|---|
| Konfiguration: | App, LoRaWAN® Downlink |
| Spannungsversorgung: | 15..24 V = (±10%) SELV, 24 V ~ (±10%) SELV |
LS02+ flex LoRaWAN® – Leckagesensor mit Fühlerrute
Technische Daten
| Messerterfassung: | Fühlerrute |
|---|---|
| Konfiguration: | App, LoRaWAN® Downlink |
| Spannungsversorgung: | 15..24 V = (±10%) SELV, 24 V ~ (±10%) SELV |
CubicMeter LoRaWAN® – Nicht-invasiver Volumenstromsensor
CubicMeter ist ein nicht-invasiver Volumenstromsensor, der für den Einsatz an Kupfer- und Kunststoffrohren entwickelt wurde. Durch Ultraschalltechnologie misst der Sensor den Volumenstrom und unterstützt bei der Leckageerkennung, ohne dass bestehende Rohrleitungen geöffnet werden müssen. Die Montage erfolgt mittels Edelstahlschellen direkt an den Rohren. Das Gerät überträgt die erfassten Daten drahtlos über LoRaWAN®.
Technische Daten
| Messgrößen: | Temperatur, Volumenstrom |
|---|---|
| Konfiguration: | LoRaWAN® Downlink |
| Montage: | Typ CubicMeter LTCM02-C: Typ CubicMeter LTCM02-P: |
| Spannungsversorgung: | Lithium Batterie (fest verbaut) |
| Anzeige: | LCD |

Deutsch (Deutschland)
English (United Kingdom) 